Bundesministerium für moralische Integrität

Shownotes

Mareike hat versehentlich eine Lieferung doppelt erhalten und nun direkt das Bundesministerium für moralische Integrität auf den Hacken. Wird der junge Praktikant mit der krebskranken Mutter nun seinen Job verlieren? Muss sie Tom Böttcher auf Insta entfolgen? Hätte sie den vergessenen Euro im Einkaufswagen spenden müssen? Charlotte und Mareike sprechen über Allmachtsgedanken, Energieentzug durch vermeintliche moralische Lebensprüfungen und überlegen, wer eigentlich für das Festlegen des moralischen Goldstandards verantwortlich ist. Wenn der Postmann zwei Mal klingelt: ein Grund für eine unerhörte Story nach der anderen. Schaltet ein!

Habt Ihr auch unerhörte Storys? Dann schreibt sie uns an hello@podcast-deinestory.de . Wir freuen uns darauf, von euch zu hören! Folgt uns auch gerne auf Instagram unter deinestory.podcast - bis zur nächsten Folge!

Über die Hosts:

Mareike Thiele arbeitet hauptberuflich als Coach (systemisch, integral, traumasensibel). Ein Teil ihrer Tätigkeit umfasst die Tierkommunikation – die Verbindung zwischen Mensch und Tier. Die frühere Physiotherapeutin im Gesundheitsmanagement begleitet heute Menschen auf dem Weg zu innerer Klarheit. Ihr Angebot umfasst Einzelsessions, Workshops und Kursformate. Mehr zu Mareike unter: www.mareikethiele.de oder auf Instagram @mareikethiele.de

Charlotte Lammers ist systemische Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Mit ihrem Hintergrund in Soziologie und Human Resource Management hilft sie Menschen dabei, innere Blockaden zu lösen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ein erfüllteres Leben zu führen – sowohl beruflich als auch privat. Mehr zu Charlotte unter: www.charlottelammers.de oder auf Instagram @charlottesoyeah

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.