Alle Episoden

Versteckte Depression: gar nicht mal so lustig.

Versteckte Depression: gar nicht mal so lustig.

38m 39s

In dieser Folge geht es um die oft übersehene, versteckte Depression – warum selbst der scheinbar fröhlichste Mensch innerlich kämpfen kann, welche Symptome typisch sind und wie schwer es ist, sich das einzugestehen. - Frei nach dem Motto: Andere Hunde haben nur drei Beine.

Bin ich die einzige Bekloppte?!

Bin ich die einzige Bekloppte?!

33m 49s

Charlotte und Mareike sprechen über ihre Coachingausbildung, alte Muster und die Kunst, eine politisch korrekte Brotdose zu improvisieren.

Was du heute kannst besorgen - lieber morgen.

Was du heute kannst besorgen - lieber morgen.

27m 58s

Diese Folge dreht sich um die charmanten Turbulenzen des Aufschiebens – warum es so anstrengend ist, welche Ängste dahinterstecken und wie man dabei sogar etwas über sich selbst lernen kann.

TÜV? - Wieso sagt mir das keiner!?

TÜV? - Wieso sagt mir das keiner!?

32m 2s

Verantwortung, Alltagschaos und die Kunst, um Hilfe zu bitten. Wenn der TÜV abläuft und die Vereinbarung von Arztterminen zur Herausforderung wird.

Warst du heute schon freundlich mit dir?

Warst du heute schon freundlich mit dir?

32m 15s

Charlotte und Mareike sprechen über Selbstkommunikation, Leistungsdruck und die "Liebe gegen Leistung"-Story - mit einer Prise Humor und einer fröhlichen Merkel-Falte.

1, 2, 3 - Performance!

1, 2, 3 - Performance!

38m 9s

Diese Folge ist für die "Leistungs-Experten" unter uns, für die es leichter ist, rastlos durch den Tag zu performen, als sich für eine Pause zu disziplinieren.

Hart im Urteil - weich im Kern

Hart im Urteil - weich im Kern

31m 11s

In dieser Folge geht es um “Label”- das sind kurzfristige, oft unbewusste aber sehr mächtige Bewertungen, die wir hundertfach und in sekundenschnelle an unsere Umwelt vergeben...

Höflich den Arsch abfrieren

Höflich den Arsch abfrieren

27m 14s

Im Fokus liegt diesmal ein weit verbreiteter Glaubenssatz: „Ich darf nicht unbequem sein.“ Ihr erfahrt, warum genau diese Einstellung dazu führt, dass Ihr am Ende alle Nerven strapaziert – vor allem Eure eigenen.

Bundesministerium für moralische Integrität

Bundesministerium für moralische Integrität

28m 25s

Charlotte und Mareike sprechen über Allmachtsgedanken, Energieentzug durch vermeintliche moralische Lebensprüfungen und überlegen, wer eigentlich für das Festlegen des moralischen Goldstandards verantwortlich ist.