Auf der Trauerwelle surfen.
Shownotes
Im ersten Teil dieser Folge berichten Mareike und Charlotte, wie sie in den letzten Wochen auf der Trauerwelle gesurft sind. Sie erzählen, warum weglaufen nichts bringt und halten fest, dass Fühlen das Schlimmste ist, was am Ende passieren kann.
Im Anschluss stellen die beiden “Prozesstalk” vor. Neben den gewohnten unerhörten Storys, gibt es ab jetzt neue Folgen, in denen Gäste über ihren eigenen Entwicklungsprozess sprechen. Sie erzählen von ihrem persönlichen Weg, wie sie Coaching dabei unterstützt hat und was sich in ihrem Leben dadurch verändert hat.
Ein Blumenstrauß an Emotionen- oder wie Charlotte sagt: inspirierender deep shit. Fühlen ist halt nichts für Weicheier.
Hast du auch Lust, dich auf den Weg zu machen? Wir stehen dir auch in deinem persönlichen Prozess als Coaches zur Verfügung!
Mareike Thiele arbeitet hauptberuflich als Coach (systemisch, integral, traumasensibel). Ein Teil ihrer Tätigkeit umfasst die Tierkommunikation – die Verbindung zwischen Mensch und Tier. Die frühere Physiotherapeutin im Gesundheitsmanagement begleitet heute Menschen auf dem Weg zu innerer Klarheit. Ihr Angebot umfasst Einzelsessions, Workshops und Kursformate. Mehr zu Mareike unter: www.mareikethiele.de oder auf Instagram @mareikethiele.de
Charlotte Lammers ist systemische Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Mit ihrem Hintergrund in Soziologie und Human Resource Management hilft sie Menschen dabei, innere Blockaden zu lösen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ein erfüllteres Leben zu führen – sowohl beruflich als auch privat. Mehr zu Charlotte unter: www.charlottelammers.de oder auf Instagram @charlottesoyeah
Neuer Kommentar