Hart im Urteil - weich im Kern

Shownotes

Diesmal geht es um “Label”- das sind kurzfristige, oft unbewusste aber sehr mächtige Bewertungen, die beinahe die Freundschaft zwischen Charlotte und Mareike verhindert hätten. In der heutigen Folge erfährst du, warum Bewertungen immer mehr über einen selbst aussagen, als man vielleicht denkt, und warum diese Erkenntnis zwar oft unbequem, dafür umso wertvoller sein kann. Außerdem teilen wir ganz ehrlich, dass Charlotte Mareike mal als “Heulsuse” abgestempelt hat und Mareike es kaum erwarten konnte, dass Charlotte endlich weint. Hör vorbei und entdecke mit uns die spannenden Facetten von Labels und Selbstreflexion. Viel Spaß mit dieser Episode!

Hast du auch unerhörte Storys? Dann schreib sie uns an hello@podcast-deinestory.de Wir freuen uns darauf! Du findest uns auch auf Instagram unter @deinestory.podcast - bis zur nächsten Folge!

Über die Hosts:

Mareike Thiele arbeitet hauptberuflich als Coach (systemisch, integral, traumasensibel). Ein Teil ihrer Tätigkeit umfasst die Tierkommunikation – die Verbindung zwischen Mensch und Tier. Die frühere Physiotherapeutin im Gesundheitsmanagement begleitet heute Menschen auf dem Weg zu innerer Klarheit. Ihr Angebot umfasst Einzelsessions, Workshops und Kursformate. Mehr zu Mareike unter: www.mareikethiele.de oder auf Instagram @mareikethiele.de

Charlotte Lammers ist systemische Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Mit ihrem Hintergrund in Soziologie und Human Resource Management hilft sie Menschen dabei, innere Blockaden zu lösen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ein erfüllteres Leben zu führen – sowohl beruflich als auch privat. Mehr zu Charlotte unter: www.charlottelammers.de oder auf Instagram @charlottesoyeah

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.